Casual Hoteles präsentiert seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht
31/01/2025Mit Stand 31. Januar 2025. Seit Casual Hoteles Ende 2023 seine Nachhaltigkeitsabteilung gründete, konzentriert sich das valencianische Unternehmen darauf, seine Aktivitäten zu überwachen, um ein klares Bild der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen seines Geschäfts zu erhalten.
Als Ergebnis dieser umfassenden Analyse hat die Hotelkette ihren I Nachhaltigkeitsbericht erstellt und gleichzeitig ihre Prioritäten festgelegt, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 des UN Global Compact zu erfüllen.
Casual Hoteles: ein engagiertes Familienunternehmen
Im Jahr 2013 gründete Juan Carlos Sanjuán Casual Hoteles mit dem Ziel, Stadthotels zu bauen, die thematisch gestaltete Zimmer mit hohem Qualitäts- und Servicestandard in den Stadtzentren zu einem fairen Preis anbieten. Unter dem Motto „Wir lassen Dinge geschehen“ wollte er, dass sein Geschäft wächst und dabei das Gleichgewicht zwischen Rentabilität und Beitrag zur sozialen Entwicklung gewahrt bleibt.
11 Jahre später verfügt die Kette über 25 Hotels und 854 Zimmer an 13 Standorten in Spanien und Portugal und bereitet sich darauf vor, in diesem Jahr 3 weitere Einrichtungen in Mailand, wo das Hotel Casual Eclettico Milano in wenigen Tagen seine Pforten öffnet; Ibiza und Neapel hinzuzufügen.
Die durchschnittliche Auslastung der Hotels lag 2024 bei 91 %, und die Kundenzufriedenheit erreichte laut der Bewertungswebsite Trustpilot einen Durchschnittswert von 8,4 von 10 Punkten.
In Bezug auf ihr gesellschaftliches Engagement zeigt ihr I Nachhaltigkeitsbericht, wie sich dieses Engagement für den Umweltschutz, die Hilfe für die Schwächsten und die Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze auszahlt.
Ziel 2030: CO2-Neutralität bei Energieversorgungsemissionen
Im Umweltbereich und mit dem Ziel, die Entwicklung seines CO2-Fußabdrucks zu vertiefen, führte Casual Hoteles im Jahr 2024 seine ersten Energieaudits durch, und der Wasserverbrauch in mehreren Hotels der Gruppe wurde überwacht.
Aus diesen Analysen wurde ermittelt, dass der Energieverbrauch der Gruppe Ende 2024 278.275 kW betrug und der Wasserverbrauch pro Hotel 181 m3 pro Monat erreichte.
Darüber hinaus wurden zwei wichtige Umweltprojekte durchgeführt, die in nur einem Jahr die nachhaltige Verwaltung der Kette bereits verbessert haben. Zum einen wurde eine Vereinbarung mit dem Energieversorger Conecta2 Energía unterzeichnet, der ab 2025 alle Hotels mit 100 % grünem, schadstofffreiem, sauberem und nachhaltigem Strom versorgt, der ausschließlich aus erneuerbaren Quellen wie Solar-, Wind-, Wasserkraft-, Geothermie-, Meeres-, Biomasse- und Biogasanlagen gewonnen wird. Dadurch hat die Gruppe die Emission von 1.134.000 Kilogramm CO2 pro Jahr in die Atmosphäre vermieden, was der Pflanzung von 24.450 Bäumen oder der Vermeidung des Verbrauchs von 280 Tonnen Öläquivalent (TÖE) entspricht.
Die weitere hervorzuhebende Initiative war der Bau eines eigenen Waldes in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Retree, in dem bereits 673 Bäume gepflanzt wurden, wodurch eine Fläche von 7.403 m2, was 37 Padel-Tennisplätzen entspricht, regeneriert wurde. Die neuen Bäume haben 2,28 Tonnen CO2 absorbiert, eine Menge, die der von 5 Flugreisen von Madrid nach London entspricht. Der „Bosque Casual“, an dessen Wiederaufforstung Hotelgäste teilnehmen können, indem sie die Kosten für den Zimmerservice für die Pflanzung eines Baumes verwenden, befindet sich in Perales de la Alfama, einer Steppenregion in Teruel, wo vor über 500 Jahren ein dichter Wacholderwald stand.
Für die kommenden Geschäftsjahre plant Casual Hoteles, seine Emissionen weiter zu reduzieren und auszugleichen, bis diese im Jahr 2030 neutral sind. In diesem Zusammenhang will das Unternehmen die Dekarbonisierung vorantreiben, indem es den Einsatz von Gas und Diesel in seinen Hotels eliminiert; außerdem weitere Maßnahmen umsetzen, wie die Modernisierung der Klimaanlagen und Warmwassersysteme der Hotels; die Implementierung von Smart-Home-Geräten mit Bewegungs- und Fensteröffnungssensoren in seinen Zimmern; und die Generalisierung der Verbrauchsüberwachung und die Durchführung von Energieaudits, um unter anderem die tatsächliche Messung seines CO2-Fußabdrucks zu konkretisieren.
Produktspenden im Wert von 194.492 Euro an über 500 von der DANA betroffene Familien:
Auf sozialer Ebene hat Casual Hoteles mehrere Unternehmensprogramme, die darauf abzielen, Spenden für Nichtregierungsorganisationen wie Save the Children, Rotes Kreuz und UNICEF zu sammeln. Mit letzterer wurden im Jahr 2024 20.208,15 Euro gesammelt, die für Initiativen im Zusammenhang mit Kindern verwendet wurden.
Doch abgesehen von diesen Projekten und anderen, die zur Unterstützung von Gemeinschaftsinitiativen in den jeweiligen Gemeinden, in denen sich die verschiedenen Hotels befinden, durchgeführt wurden, stach im Jahr 2024 die Hilfe für die von der DANA Betroffenen hervor.
Als Hotelkette valencianischen Ursprungs, aus der auch ihr Präsident Juan Carlos Sanjuán stammt, reagierte Casual Hoteles sofort auf das durch die DANA verursachte Drama.
Die Gruppe stellte 179.492 Euro für den Kauf von Haushaltsgeräten und Matratzen für insgesamt 469 Familien bereit, die diese Hilfen wenige Wochen nach der Katastrophe erhielten. Darüber hinaus verteilte die Kette anlässlich der Weihnachtsfeiertage Körbe mit Weihnachtsprodukten im Wert von 10.000 Euro an 300 Familien sowie Sparschweine im Wert von 5.000 Euro. All dies stellte eine Investition von 194.492 Euro in Produkte dar, die direkt den von der DANA Betroffenen zugutekamen.
Ein paritätisches Unternehmen mit über 80 % unbefristeten Verträgen:
Wirtschaftlich gesehen hat Casual Hoteles zur wirtschaftlichen Entwicklung der Destinationen beigetragen, in denen es präsent ist. Dies nicht nur durch den direkten oder indirekten Nutzen für die Lieferanten in den betroffenen Gebieten, sondern auch in Bezug auf die Schaffung von Arbeitsplätzen.
In diesem Zusammenhang beschäftigte es im Jahr 2024 278 Mitarbeiter, davon 71 % Frauen. Eine Parität, die sich auch auf Führungsebene widerspiegelte, da 48 % der Positionen von Frauen besetzt waren.
Hervorzuheben ist ferner das Engagement des Unternehmens für hochwertige Arbeitsplätze, da 80 % der Verträge unbefristet waren; und für die Ausbildung, da im Laufe des Jahres 2024 12.475,50 Euro in 555 Stunden Schulung für seine Mitarbeiter investiert wurden.
Laut der von Casual Hoteles durchgeführten Mitarbeiterbefragung, an der die Hälfte der Belegschaft teilnahm, war die große Mehrheit sehr zufrieden mit ihrer Arbeit und zeigte eine starke Verbundenheit mit dem Unternehmen und ihren jeweiligen Teams, wobei die Möglichkeit eines kurz- oder mittelfristigen Unternehmenswechsels ausgeschlossen wurde.
Die Gründe für diese Loyalität waren hauptsächlich die Vorteile, die Casual Hoteles seinen Mitarbeitern bietet, darunter flexible Arbeitszeiten, der Abschluss einer privaten Krankenversicherung, 100 % der vom Unternehmen bezahlten Ausbildung und die Implementierung des Tools PAY FLOW, das es den Mitarbeitern ermöglicht, ihr Gehalt kostenneutral vorzeitig zu erhalten, unter anderem.
Über Casual Hoteles:
Casual Hoteles ist ein valencianisches Hotelunternehmen, das 2013 von Juan Carlos Sanjuán mit dem Ziel gegründet wurde, zum Maßstab für thematische Stadthotels in Spanien zu werden. Alle Hotels verfügen über eine individuelle, von den jeweiligen Standorten inspirierte Einrichtung und bieten hohe Qualitätsstandards sowie zentrale Lagen zu fairen Preisen.
Sie sind unterhaltsam, überraschend und provokativ, was Casual Hoteles zu einer disruptiven Kette macht, die 2018 mit dem Hostelco Award für das „Beste Hotelkonzept“ ausgezeichnet wurde; 2023 den Ersten Preis für touristische Nachhaltigkeit von HOSBEC in der Kategorie „Beste Strategie für soziale Unternehmensverantwortung“ erhielt; und 2024 bei der XIV. Ausgabe der Roca Awards for Hotel Initiative als „Kette mit der besten sozialen Unternehmensverantwortung“ gewählt wurde.
In diesem Sinne zeichnet sich die Gruppe auch durch ihre Politik eines eisernen sozialen und ökologischen Engagements mittels ihres eigenen Ethikkodex und durch ihre Zusammenarbeit mit NGOs wie SavetheChildren und Unicef aus.
Derzeit verfügt Casual Hoteles über 25 Hotels und 854 Zimmer in 13 Städten in Spanien, Portugal und Italien, davon 1 im Besitz, 1 unter Verwaltung, 15 werden im Rahmen von Mietverträgen und 8 als Franchise betrieben. Darüber hinaus plant das Unternehmen im Jahr 2025 die Eröffnung von 3 neuen Hotels in Mailand (43), Ibiza (42) und Neapel (34).